Gender Mainstreaming Modul 1

Allgemeine Information

  • Preis
    € 220,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 129,00
     Info

Bewertungen

3 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

03.10.2025 - 03.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 13:00-19:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

3020010225

07.03.2025 - 07.03.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 13:00-19:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

3020010125

Wissenswertes

Der bewusste Umgang mit soziokultureller Vielfallt, sprich Diversity, stellt eine große Herausforderung für Gesellschaft und Organisationen dar und gehört im Bildungssektor längst zum Arbeitsalltag von TrainerInnen und BeraterInnen.

Das Seminar Gender Mainstreaming - Modul 1 erfüllt den Nachweis der vom Arbeitsmarktservice Steiermark geforderten Absolvierung von Gender-Kompetenz- und Diversitytrainings.

Ziel der Ausbildung

Sie erwerben Basiswissen zu Gender Mainstreaming, das darin integrierte Diversitäts-Mainstreaming, sensibilisieren Ihr Gender-Bewusstsein und lernen Methoden und Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung von Gender-Kompetenz in Ihrem persönlichen Arbeitsfeld kennen. Sie setzen sich mit den Gleichstellungszielen auseinander und verstehen die volkswirtschaftlichen, gesellschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen von Benachteiligung am Arbeitsmarkt.
Sie erweitern Ihr Wissen über gleichstellungsorientierte Methodik, Didaktik und können den Einsatz unter besonderer Beachtung unterschiedlicher Zielgruppen optimieren.

Inhalt der Ausbildung

  • Entstehung, Interventionskonzept und Vorgehensweise von Gender Mainstreaming; Diversitätsansatz im Rahmen von Gender Mainstreaming
  • Klärung und Definition von Begriffen (Gleichbehandlung vs. Gleichstellung; Gender vs. Geschlecht; Diversität vs. interkulturelle Kompetenz; private Lebenskonzepte vs. berufliche Gleichstellungsorientierung)
  • Daten und Fakten zur wirtschaftlichen und sozialen Situation von Frauen und Männern; gesellschaftspolitische, ökonomische und volkswirtschaftliche Folgen von Diskriminierung am Arbeitsmarkt
  • Gleichstellungsziele des AMS
  • Transfer in die eigene Praxis

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Personen, die im Training und/oder in der Beratung tätig sind und grundlegendes Wissen zum Thema Gender Mainstreaming im Rahmen des Diversitätsansatzes erlangen und ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen erweitern wollen.

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Gender Mainstreaming Modul 2
Gender Mainstreaming Modul 3
Gender Mainstreaming Modul 4
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Gültig für alle bfi-Werkmeisterschulen steiermarkweit:
Jetzt mit der Erfolgsprämie der AK Steiermark in der Höhe von EUR 1.000,-!