Berufsreifeprüfung - Modul Fachcoaching Mathematik

Allgemeine Information

  • Preis
    € 65,00 inkl. 10% USt.

Seminarorte und -zeiten

16.04.2025 - 23.04.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mi 18:00-21:00

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

6820000925

26.04.2025 - 26.04.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-14:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

3020002125

03.05.2025 - 03.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-14:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

9820000725

24.05.2025 - 24.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-14:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

3020002225

04.10.2025 - 04.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-14:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

3020002325

08.03.2025 - 29.03.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 09:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

2020000625

03.01.2025 - 07.01.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 18:00-21:00

Telefon­nummer

06648072787101

Seminar­nummer

2620000525

Ziel der Ausbildung

Ziel des Coachingangebotes Fachcoaching: Das Fachcoaching erfolgt als Gruppencoaching und bietet den Teilnehmer:innen zusätzlichen Förderbedarf in fachlicher Hinsicht vor den Prüfungen. Lücken im Verständnis sollen geschlossen, Versäumtes im Intensivverfahren nachgeholt und vertieft geübt werden.

Inhalt der Ausbildung

Intensivvorbereitung vor den Maturaprüfungen

Zielgruppe

Teilnehmer:innen der Berufsreifeprüfungslehrgänge Mathematik, die sich intensiv auf die Ablegung der Prüfung in Mathematik vorbereiten wollen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!