
AUKOM Metrologist Update
Allgemeine Information
- Technik I Sicherheit
- Diplome | Zertifikate
- 12 UE
-
Preis
€ 1.439,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 1.287,05Info
Seminarorte und -zeiten
Termin auf Anfrage
4620012825
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
- Unterschied konventionelle Mess- und Prüfmittel und Koordinatenmessgeräten (KMG)
- Vollständig beschriebenes Prüfmerkmal
- Zweck der Messung
- Fertigung des Bauteils
- Funktion des Bauteils
- Art der Merkmale/Objektbeurteilung
- Fertigungsarten und Genauigkeiten sowie Gestaltabweichungen
- Auswirkungen der Gestaltabweichungen auf die Messtechnik
- Prüfplanung/Prüfmerkmale identifizieren
- Bezugsreihenfolge und Nullpunktwahl
- Ausrichten nach 3-2-1- und nach der Bestfit-Methode (3D-Einpassung)
- Messelemente für Bezüge und deren Freiheitsgrade
- Fertigungsarten und erreichbare Fertigungsgenauigkeiten
- Gestaltabweichungen und deren Ursachen
- Funktions- und fertigungsgerechte Konstruktion
- Formprüfgeräte
- MPE-Werte für verschiedene Sensoren
- Beispiel: Abgleich taktile und optische Messung
- Entwicklung
- Physikalisches Prinzip
- „im Bild“ und „am Bild“
- Bereich von Interesse (Region of Interest)
- Auswertung der Abweichungen zur Sollgeometrie
- Messen in Schnitten
- Prüfen der Materialstruktur
- Strahlungsspektrum
- Strahlaufhärtung
- Streustrahlung
- Kegelstrahlartefakt
- Rauschen
- Exkurs: Photogrammetrie/Streifenprojektion/Tracking
- Messsystemanalysen und GR&R-Tests, Vergleich der Verfahren, VDA 5
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Lernformat
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.