Ausbildung zum/zur International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechniker:in

Allgemeine Information

  • Preis
    € 2.440,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 2.238,00
     Info
Im Teilnahmebetrag sind die Kursunterlagen sowie die Prüfungs- und Diplomgebühr von EUR 850,- (IWT-Diplom und Prüfungsbestätigung des IIW) inkludiert.

Seminarorte und -zeiten

06.06.2025 - 18.07.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 14:00-20:00; Sa 08:00-16:00 (lt. Stundenplan)

Telefon­nummer

06648072782304

Seminar­nummer

4620015425

06.06.2025 - 18.07.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 14:00-20:00; Sa 08:00-16:00 (lt. Stundenplan)

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020009925

Wissenswertes

Die Schweißtechnik bzw. Fügetechnik ist eines der wesentlichsten Technologien der Fertigung. Vollautomatisierte Schweißroboter sind aus der Fertigung insbesondere in der Automotive Branche nicht mehr wegzudenken. Die IWT-SchweißwerkmeisterInnen-Ausbildung ist die höchst mögliche Ausbildung vor einem Studium auf "Meisterebene", die diese Technologien aber vor allem auch alle entsprechenden Prozesse abbildet.

Ziel der Ausbildung

Aufbauend auf das vermittle Wissen aus der Ausbildung zum:zur International Weiding Specialist (IWS} / Schweißwerkmeister:in bietet dieser bfi-Lehrgang weiterführende spezielle technische Kenntnisse und Kompetenzen für Schweißaufsichtspersonen nach den international etablierten IIW-Richtlinien.

Inhalt der Ausbildung

Ì Schweißverfahren und Ausrüstung
Ì Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
Ì Konstruktion und Berechnung
Ì Fertigung und Anwendungstechnik

Zielgruppe

Personen mit abgeschlossener 4-jähriger Fachschule/Werkmeisterschule oder gewerblicher Meisterprüfung; Personen mit einem Lehrabschluss in einem Metall verarbeitenden Beruf

Voraussetzungen

Für eine Zulassung zum Lehrgang sind je nach Vorbildung und angestrebter Abschlussbescheinigung Bestätigungen zu erbringen. Ein International Welding Specialist (IWS)-Diplom ist erforderlich.
Die Voraussetzung zum Prüfungsantritt ist eine Anwesenheit von mind. 100% im Präsenzlehrgang. Am Ende des bfi-Lehrgangs erfolgt die schriftliche Prüfung in Form eines Single-Choice-Tests und die mündliche Prüfung einer Prüfungskommission.
Weitere Informationen zu den IW-Voraussetzungen entnehmen Sie bitte aus dem auf dieser Seite zur Verfügung gestellten PDF „Zugangsvoraussetzungen IW-Lehrgänge“ bzw. informieren Sie sich bei Daniela Haas, 0664 8072786503, daniela.haas@bfi-stmk.at.

Abschluss

Europaweit anerkanntes Zertifikat; Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten die Teilnehmer:innen das international anerkannte IWT-Diplom und bei Vorliegen der Voraussetzungen das nationale Schweißtechniker:innen-Zeugnis.

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Green Job
Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Resilient und leistungsstark:
Energie optimal nutzen, Belastungen meistern!