
Ausbildung zum/zur International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechniker:in
Allgemeine Information
- Technik I Sicherheit
- Diplome | Zertifikate
- 68 UE
-
Preis
€ 2.440,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 2.238,00Info
Seminarorte und -zeiten
Fr 14:00-20:00; Sa 08:00-16:00 (lt. Stundenplan)
4620015425
Fr 14:00-20:00; Sa 08:00-16:00 (lt. Stundenplan)
8020009925
Wissenswertes
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Ì Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
Ì Konstruktion und Berechnung
Ì Fertigung und Anwendungstechnik
Zielgruppe
Voraussetzungen
Die Voraussetzung zum Prüfungsantritt ist eine Anwesenheit von mind. 100% im Präsenzlehrgang. Am Ende des bfi-Lehrgangs erfolgt die schriftliche Prüfung in Form eines Single-Choice-Tests und die mündliche Prüfung einer Prüfungskommission.
Weitere Informationen zu den IW-Voraussetzungen entnehmen Sie bitte aus dem auf dieser Seite zur Verfügung gestellten PDF „Zugangsvoraussetzungen IW-Lehrgänge“ bzw. informieren Sie sich bei Daniela Haas, 0664 8072786503, daniela.haas@bfi-stmk.at.
Abschluss
Lernformat
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.