Auswahl von Lehrlingen - Recruiting und Bewerbungsgespräche

Allgemeine Information

  • Preis
    € 310,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 214,50
     Info
(Fördermöglichkeit von 75 % der Ausbildungskosten nach § 19c BAG für LehrlingsausbilderInnen bei Weiterbildungsseminaren; Voraussetzung: bestehende Ausbildungsberechtigung nach § 29g BAG)

Seminarorte und -zeiten

22.05.2025 - 22.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do 09:00-12:00, 12:30-17:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420010225

22.05.2025 - 22.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do 09:00-12:00, 12:30-17:30

Telefon­nummer

06648072787011

Seminar­nummer

9820004525

Wissenswertes

Weiterbildung für LehrlingsausbilderInnen

Ziel der Ausbildung

Im Workshop-Setting setzen Sie sich intensiv mit den Herausforderungen der Lehrlingssuche und -auswahl auseinander. Sie definieren die eigenen Vorstellungen und Rahmenbedingungen sowie die bisherigen Erfahrungen bei der Lehrlingsauswahl und entwickeln daraus geeignete Möglichkeiten des Recruitings. Mit den nötigen Hintergrundinfos und Werkzeugen wird der/die passende KandidatIn rasch eruiert und bald an der richtigen Stelle im Unternehmen tätig werden.

Inhalt der Ausbildung

  • Individuelle Bedarfsanalyse
  • Definition des Anforderungsprofils
  • Erwartungen an den/die Idealkandidaten/in
  • Filtern von Bewerbungsunterlagen
  • Überblick über gängige Test- und Auswahlverfahren
  • Assessment Center als Auswahlmethode
  • Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Die 2. Runde
  • Feedbackgespräche
  • Praktische Beispiele aus Unternehmen: Konkrete Fälle und offene Fragen werden eingebracht.

Zielgruppe

LehrlingsausbilderInnen, Personalverantwortliche und Personen, die mit der Suche und Auswahl von Lehrlingen in Unternehmen befasst sind

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!