
Baustellenführungskraft - Dokumentation im Bauwesen
Seminarorte und -zeiten
Inhalt der Ausbildung
- Grundsätze des Projektmanagements; Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Haftung
- Erfolgreiche externe und interne Kommunikation am Bau; Konflikt- und Zeitmanagement in Zusammenhang mit Dokumentation
- Rechtliche Grundlagen der Dokumentation - Einblick in Baugesetz und OIB, Straßenrecht, Wasserrecht, ABGB, Normen allgemein und ÖNORMEN; rechtliche Stellung der Dokumentation
- Dokumentation bei (Fach-)Planerleistungen und im Vertragsgegenstand des AN; Bau-Soll; Vertragsinterpretation; Vertragsverhandlung; Haftung; Bedenken; Leistungsänderung und Leistungsstörung; ÖNORM B 2110, ÖNORMEN B 22XX
- Schriftverkehr; Berichtswesen; Bauaufzeichnungen; Protokoll- und Besprechungswesen; Beweissicherung; Mängelmanagement
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung auf der Baustelle
- Dokumentationspflichten und -mittel; Dokumentation aus Sicht der PlanerInnen; ÖBA, AG, AN, Papier versus digitale Dokumentation
- Softwaregestützte Dokumentation; unterschiedliche Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete von Dokumentationssoftware
- Firmenspezifische Vorstellung und Anwendung von verschiedenen Software-Tools
- Vernetzung; Protokollierung; Verfügbarkeit; Datensicherheit
- Checklisten und essenzielle Literatur
Zielgruppe
Abschluss
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung