Betontechnologie II

Allgemeine Information

(Preise exkl. Prüfungsgebühr)

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Ziel der Ausbildung

Sie erlangen die Fachkenntnisse, um Beton eigenverantwortlich entwerfen, herstellen und prüfen zu können.

Inhalt der Ausbildung

Umstellung der ÖNORM B 4200-10 auf die neuen europäischen Normen (ÖEN 4710-1); Spezialisierung: Betontechnologie; Anwendung von diversen Betonen und deren Eigenschaften; Nachbehandlung von Beton; Mischungsberechnungen; Sieblinienherstellung; Betonieren bei hohen und niedrigen Temperaturen


Zielgruppe

TeilnehmerInnen des Seminars "Betontechnologie I"; KundenbetreuerInnen; BetontechnikerInnen; Bauaufsicht; LaborantInnen; technische LeiterInnen von Transportbetonwerken

Voraussetzungen

Besuch des Seminars "Betontechnologie I"

Abschluss

Seminarbestätigung; Zertifikat nach positiver Absolvierung der Prüfung

Das könnte Sie auch interessieren

Betonstahlschweißen
Close Green Job
Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!