Business-Korrespondenz

Allgemeine Information

  • Preis für 2025
    € 310,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 214,50
     Info

Seminarorte und -zeiten

05.05.2025 - 14.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020033024

09.02.2026 - 18.02.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020034825

Ziel der Ausbildung

Sie erarbeiten die wesentlichen Kriterien der zeitgemäßen Geschäftskorrespondenz und verabschieden sich von starren Floskeln und "alten Zöpfen". Durch vielfältige Anwendungsbeispiele können Sie die neu erworbenen Kenntnisse sofort in die Praxis umsetzen.

Inhalt der Ausbildung

Aktuelle Rechtschreibung und Sprachrichtigkeit:
Überblick über die neuen Regeln der reformierten Rechtschreibung und alle Änderungen, praktische Übungsbeispiele zu Satzbau und Grammatik
Brief, Fax und E-Mail:
Aufbau von Geschäftsbrief, Fax und E-Mail gemäß ÖNORM A 1080 (Anschrift, Titel, Anrede, Schlussformel und Verabschiedung, PS-Zeile, Signatur, Faxformular); E-Mails:aussagekräftige Betreffzeile; knappe, präzise, zielorientierte Formulierungen; gängige Abkürzungen
Wording für Ihr Unternehmen:
Moderne und unternehmensspezifische Schreibkultur: zeitgemäße und empfängerInnenorientierte Formulierungen
Ihr persönlicher Schreibstil ist Ihre Visitenkarte:
Schreibkultur und Kreativität oder Floskeln? Dos and Don'ts schriftlicher Kommunikation - positiv, aktiv, persönlich; Wirkung positiver und negativer Formulierungen; Wortschatz und Synonyme; Erarbeitung von Formulierungsvorschlägen; Ideen und Anregungen für die moderne Korrespondenz, die Sie sofort umsetzen können



Zielgruppe

Bürofachkräfte, SekretärInnen, SachbearbeiterInnen, Vertriebs- und MarketingassistentInnen, die in ihrer Geschäftskorrespondenz durch einen klaren, modernen und lesergerechten Schreibstil überzeugen wollen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Büromanagement
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!