CNC Drehen Assistent/in

Allgemeine Information

  • Preis
    € 760,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 642,00
     Info

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

4620011625

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

7020003725

Ziel der Ausbildung

Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen des Seminars "CNC Drehen BedienerIn" auf und bietet Ihnen berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.

Inhalt der Ausbildung

  • Grundlagen bzw. oder Auffrischung CNC-Drehen im Labor
  • Maschinenbedienung CNC-Drehen
  • Grundlagen CAD (2D und 3D), Konstruieren von Einzelteilen
  • Grundlagen CAM Drehen
  • Sinumerik, Fanuc (tlw.)

Zielgruppe

AbsolventInnen "CNC Drehen BedienerIn"; FacharbeiterInnen, die ihr Wissen im CNC erweitern wollen; Personen mit facheinschlägiger Berufsausbildung

Voraussetzungen

Facheinschlägige Berufsausbildung; aktuelle facheinschlägige Lehre; Grundkenntnisse in der konventionellen Zerspanungstechnik; Kenntnisse aus dem Seminar "CNC Drehen BedienerIn"

Abschluss

Zertifikat

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Einführung in die Industriestandards
NX CAD/CAM Experte/in
CNC Drehen Techniker/in
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Green Job
Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!