
English Conversation Training for Business - Basic (A1)
Seminarorte und -zeiten
Mo, Mi 18:00-22:00
3020004525
Wissenswertes
In diesem Konversationstraining werden berufliche Gespräche und Situationen (Meetings, Verfassen von Korrespondenz) simuliert und dabei die eigenen Englisch-Skills praxisnah geübt und verbessert.
Basis für dieses Konversationstraining ist die Englisch-Niveau-Stufe A1.
Ziel der Ausbildung
- haben Sie typische berufliche Gespräche und Situationen (Meetings, Verfassen von Korrespondenz) simuliert und dabei Ihr Vokabular und Repertoire an Redewendungen erweitert.
- haben Sie mehr Sicherheit in beruflichen Situationen, in denen Englisch-Skills benötigt werden.
Inhalt der Ausbildung
- Sammlung von Beispielen aus dem Arbeitsalltag der TeilnehmerInnen
- Simulation von Gesprächen und Situationen (Meetings, Verfassen von Korrespondenz)
- Verbesserung der Simulationen: Vokabular-Inputs, Redewendungen, Formulierungsvorschläge, Verbesserung der Grammatik
Zielgruppe
Voraussetzungen
Einstufungstests finden Sie online: https://www.cornelsen.de/sprachtest/1.c.3488299.de
Abschluss
Lernformat
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.