Entscheidungsmanagement - erfolgreich komplexe Situationen lösen

Allgemeine Information

  • Preis
    € 510,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 404,50
     Info

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020032625

Ziel der Ausbildung

Sie verstehen die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Werkzeugen des vernetzen Denkens. Sie sind in der Lage, komplexe Wirkungsgefüge zu analysieren und Hebel zur Problemlösung herauszufiltern. Sie kennen die typischen Fehler des Umgangs mit komplexen Problemstellungen und verstehen das Management komplexer Problemsituationen als Einzelperson und im Team. Darüber hinaus können Sie Werkzeuge des vernetzten Denkens im eigenen Alltag anwenden.

Inhalt der Ausbildung

Der Ansatz des vernetzten Denkens - raus aus dem Hamsterrad!
Komplexität managen - Systeme gestalten
Zielearbeit - die Walt-Disney-Strategie
Problemanalyse - der Münchhausen-Code
Problemlösung und Entscheidungsfindungsprozesse - das Tetralemma
Probleme im Team bewältigen - die Kunst des Konsensierens

Zielgruppe

Führungskräfte; UnternehmerInnen; EPUs; interessierte Personen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!