Exzellent verhandeln - Werden Sie zum Verhandlungsprofi!

Allgemeine Information

  • Preis
    € 510,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 404,50
     Info

Bewertungen

3 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020032725

Ziel der Ausbildung

Das Steuern von Verhandlungsprozessen ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen von Führungskräften, ProjektleiterInnen und KundenberaterInnen.
In diesem Seminar erlangen Sie Methodenkenntnisse, mit denen Sie praxisbezogene Fallbeispiele und auch selbst gewählte Fragestellungen bearbeiten können.
Anhand von Theorieinputs, aktuellen persönlichen Fallbeispielen und Verhandlungssimulationen trainieren Sie, Verhandlungsprozesse strukturiert vorzubereiten und Verhandlungsabläufe systematisch zu sehen. Sie lernen ein Instrumentarium kennen, um einen fairen Interessenausgleich zu schaffen, und klären Ihre persönlichen Verhandlungsstärken ab. Weiters erfahren Sie, wie VerhandlungspartnerInnen zu gemeinsamen kooperativen Lösungen kommen können und wie Sie sich vor unfairen Tricks und Taktiken schützen.
Sie bauen Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten weiter aus und erweitern Ihre Kompetenz für schwierige Verhandlungen.


Inhalt der Ausbildung

  • Merkmale und Eigenheiten der kooperativen Verhandlungstechnik
  • Systematische Vorbereitung, checklistengestützte Planung
  • Roter Faden: Ablaufstufen erfolgreicher Verhandlungen
  • Verhandlungsziele überprüfen, setzen oder vereinbaren
  • Förderliches Verhandlungsklima zu VerhandlungspartnerInnen schaffen
  • Die Körpersprache der Kooperation, Strukturen nonverbaler Gesprächssteuerung
  • Wichtige Techniken der Gesprächsführung
  • Wie Sie Win-win-Lösungen erzielen
  • Interessen der VerhandlungspartnerInnen nutzen und ihnen den Weg zur Lösung erleichtern
  • Sicher in der Argumentation, Optionenplanung, -bewertung und -priorisierung
  • Umgang mit Drohungen, Manipulationen und unfairer Rhetorik, Erkennen von unfairen Taktiken und "schmutzigen" Tricks
  • Kommunikationsmöglichkeiten mit schwierigen VerhandlungspartnerInnen
  • Wirksame Verhandlungssteuerung bei Mehrpersonenverhandlungen
  • Schwierige Verhandlungen vorbereiten, Erarbeitung persönlicher Checklisten
  • Typische Verhandlungsstolpersteine bewältigen
  • Aus typischen Verhandlungsfehlern lernen: Umsetzungsreflexion
  • Maßnahmen für den Aufbau der eigenen Kompetenz als Verhandlungsprofi
  • Praktisches Training der Verhandlungstechniken anhand von praxisbezogenen Fallbeispielen

Zielgruppe

Führungskräfte, TeamleiterInnen, GruppenleiterInnen, BereichsleiterInnen, AbteilungsleiterInnen, KundenberaterInnen, die Verhandlungen mit GeschäftspartnerInnen, MitarbeiterInnen, KundInnen, LieferantInnen etc. zum Erfolg führen wollen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!