Grundlagen der Metallkunde, Stahlerzeugung und Werkstoffprüfung

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Ziel der Ausbildung

Die Teilnehmer:innen erwerben grundlegende Kenntnisse im Bereich Metallkunde, erweitern ihr Wissen rund um die Stahlerzeugung und werden so für ihre berufliche Tätigkeit höher qualifiziert.

Inhalt der Ausbildung

Metallurgie - Grundmodule, Werkstofftechnologie Stahl- und Wärmebehandlung, Werkstoffprüfung, Grundlagen der Werkstofftechnik, Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Einfluss von Legierungselement auf Stähle, Einführung in die Metallurgie des Elektrolichtbogenofens, Elektrostahlerzeugung, Vertiefung (Elektrostahlerzeugung, Sekundärmetallurgie bei der Herstellung hoch legierter Stähle, Vergießen des Stahls), Prüfung
Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Resilient und leistungsstark:
Energie optimal nutzen, Belastungen meistern!