Grundlagen des Qualitätsmanagements

Allgemeine Information

  • Preis
    € 145,00 inkl. 10% USt.
Lernen – losgelöst von Zeit und Raum! – 100 % E-learning
Starten und unterbrechen Sie dieses virtuelle Training jederzeit, egal wo Sie gerade sind:
Zu Hause, im Garten, auf der Terrasse, im Büro´
Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.
Die insgesamte Dauer beträgt ca. 8 Stunden. Diese teilen Sie sich selbst nach Ihren zeitlichen Ressourcen ein.

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

6820010425

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

2020011025

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

2620001325

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

2820000925

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020038525

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

5820012625

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

1020013325

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

7020008525

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

7820011925

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

8020029225

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

9220006025

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

9420011025

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

9020007625

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
E-Learning
Zeiten

Mit Buchung dieses Trainings erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zur digitalen Lernplattform und bestimmen selbst, wann Sie welche Inhalte absolvieren.

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

9820005325

Ziel der Ausbildung

Das eintägige virtuelle Training „Grundlagen des Qualitätsmanagements“ vermittelt die Basis an erforderlichen Kenntnissen, um Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an implementierten oder geplanten Qualitätsmanagementsystemen zu beteiligen und das erforderliche Bewusstsein dafür zu haben. Das virtuelle Training sensibilisiert und schafft Klarheit, welche Ziele Qualitäts- und Prozessmanagement verfolgen.

Inhalt der Ausbildung

Die theoretischen Inhalte dieses virtuellen Trainings festigen Sie durch Online Wissens-Checks. Sie erproben Ihre neuen Fähigkeiten durch Erarbeitung praxisbezogener Beispiele.
Lehrinhalte:
Ì Definitionen und Begriffsableitungen
Ì Grundsätze des Qualitätsmanagements
Ì Nutzen von Qualitätsmanagementsystemen
Ì Das Kano-Modell
Ì Prozesse und Prozessorientierung
Ì Qualitätsmanagementsysteme und Verbesserungszyklen
Ì ISO 9001 im Überblick

Zielgruppe

Personen, die sich fundierte Grundkenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements aneignen oder bestehende Kenntnisse auffrischen wollen; Mitarbeitende von Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem implementiert haben oder implementieren wollen.

Abschluss

Teilnahmebestätigung der akkreditierten Zertifizierungsstelle SystemCert

Lernformat

E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close E-Learning
Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
  • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
  • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
  • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!