Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten

Allgemeine Information

  • Preis
    € 490,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 385,50
     Info

Bewertungen

7 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

17.10.2025 - 18.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-20:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

3020006125

17.10.2025 - 18.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-20:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

1020004125

17.10.2025 - 18.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-20:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

9420007225

11.04.2025 - 12.04.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-20:00; Sa 09:00-17:00

Telefon­nummer

06648072782127

Seminar­nummer

3020006025

Ziel der Ausbildung

In diesem Seminar geht es neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen auch um eine Selbstreflexion des persönlichen Auftretens und Gesprächsverhaltens mit dem Ziel der Entwicklung von Strategien für einen besseren Umgang mit "schwierigen" Persönlichkeiten im Lebensalltag.

Inhalt der Ausbildung

  • Der erste Eindruck
  • Erkennen von energieraubenden Mitmenschen
  • Kommunikation und Persönlichkeit
  • Beziehungsfördernde versus -hemmende Körpersprache
  • Grundbedingungen einer erfolgreichen Gesprächsführung
  • Rhetorik: aktive versus passive Formulierungen
  • Erfassung des Ist-Zustandes: Erarbeitung von Fallbeispielen mit "schwierigen" Persönlichkeiten
  • Umgang mit "schwierigen" Persönlichkeiten wie NörglerInnen, BesserwisserInnen, selbstgerechten, autoritären Personen, bedürftig-abhängigen Persönlichkeiten, mitteilungsfreudig-dramatisierenden Persönlichkeiten, helfenden oder selbstlosen Persönlichkeiten, zu Narzissmus neigenden Persönlichkeiten, zu Zwängen neigenden Persönlichkeiten, histrionischen (sensiblen) Persönlichkeiten etc.

Zielgruppe

Führungskräfte, MitarbeiterInnen, TrainerInnen, BeraterInnen, interessierte Personen mit Kunden-/Klientenkontakt für den beruflichen Alltag

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Gültig für alle bfi-Werkmeisterschulen steiermarkweit:
Jetzt mit der Erfolgsprämie der AK Steiermark in der Höhe von EUR 1.000,-!