Notfallsituationen in der Arztpraxis und erweiterte Verbandslehre

Allgemeine Information

  • Preis
    € 490,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 385,50
     Info

Seminarorte und -zeiten

18.11.2025 - 20.11.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di-Do 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020024325

Ziel der Ausbildung

OrdinationsgehilfInnen dürfen laut Gesetz über die Medizinischen Assistenzberufe die Tätigkeiten der Ordinationsassistenz ausüben, sofern sie sich die Kenntnisse und Fertigkeiten des Berufsbildes der Ordinationsassistenz angeeignet haben. Diese Fortbildung dient Ihnen zur Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Bereich Notfallsituationen sowie zur Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten hinsichtlich Verbandslehre und Verbandstechniken.

Inhalt der Ausbildung

Erkennen von kritischen Situationen im Anmelde- und Wartebereich, Notfalldiagnosen; spezielle Notfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Ordination (bei Schlaganfall, Herzinfarkt, epileptischen Anfällen, Kreislaufzusammenbruch, Blutungen, allergischen Reaktionen etc.); Reanimationsalgorithmus, theoretische Wiederholung der aktuellen Behandlungsschemata der häufigsten Notfälle in Ihrem Tätigkeitsbereich; Arten und Umgang mit Bandagen, Verbänden, ruhigstellenden Verbänden, Notfallversorgung, Kompressionsverbänden, Grundtechniken des Verbandwechsels, Wundheilung, Wundversorgung und -management, Wundverbände, Hilfsmittel sowie Techniken des Verbindens; Praxisübungen und Training

Zielgruppe

Personen, die die Ausbildung als Ordinationsgehilfe/in absolviert haben und sich nun Kenntnisse und Fertigkeiten des Berufsbildes der Ordinationsassistenz aneignen wollen

Voraussetzungen

Nachweis der absolvierten Ausbildung gem. Zielgruppe

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!