Praxistraining und Abschlussprüfung

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

19.11.2025 - 26.11.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020034325

Ziel der Ausbildung

Im Praxistraining bearbeiten Sie eigenständig praxisrelevante Inhalte in mündlich und schriftlich auszufertigenden Arbeitsaufrägen. Das Hauptaugenmerk liegt nicht nur auf der korrekten Ausführung, sondern auch auf der effizienten Arbeitsweise, um die immer höher werdenden beruflichen Anforderungen bestmöglich in der zur Verfügung stehenden Zeit zu meistern.

Sie organisieren Besprechungen, erstellen Aktionspläne und Checklisten, gestalten die im Büroalltag anfallende Korrespondenz unter Zugrundelegung der neuen Rechtschreibung, den Richtlinien der Ö-Norm A 1080 und einer modernen und lebendigen Schreibweise, die Ihren persönlichen Stil in die Formulierung der Schriftstücke einfließen läßt.

Bei der schriftlichen Abschlussprüfung wenden Sie die im Lehrgang erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten an und lassen sich diese durch ein bfi-Zertifikat bestätigen.

Inhalt der Ausbildung

Praxistraining - 11 Unterrichtseinheiten:
Moderne Business-Korrespondenz unter Einhaltung der Ö-Norm und der neuen Rechtschreibung mit MS-Word
E-Mails, Geschäftsbriefe etc., Schreibwerkstatt: Wie Sie E-Mails und Briefe zielgerichtet und leserInnengerecht texten;
effiziente Arbeitsweise, Besprechungsmanagement, Protokollführung, kundInnenorientiertes Verhalten am Telefon

Abschlussprüfung - 1 Unterrichtseinheit:
Mögliche Aufgabenstellungen:

  • schriftliche, EDV-mäßige Ausarbeitung eines Briefes gemäß Ö-Norm A 1080 und der neuen Rechtschreibung nach bestimmten Sachverhaltsvorgaben
  • Gestaltung eines Protokolls
  • Ausarbeitung eines Arbeitsauftrages zur Planung und Organisation einer Besprechung, Veranstaltung etc.

Zielgruppe

TeilnehmerInnen des Lehrganges Office AssistentIn

Voraussetzungen

Buchung des Lehrganges Office AssistentIn

Abschluss

Zertifikat

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!