Projektcontrolling - Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten

Allgemeine Information

  • Preis
    € 490,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 385,50
     Info

Bewertungen

9 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

16.05.2025 - 23.05.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-21:00; Sa 09:00-12:00, 12:30-18:00

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020030625

07.11.2025 - 14.11.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 16:00-21:00; Sa 09:00-12:00, 12:30-18:00

Telefon­nummer

06648072782001

Seminar­nummer

3020030725

Ziel der Ausbildung

Sie erkennen die wirtschaftlichen Aspekte im Projektmanagement, planen und kalkulieren relevante Projektkosten. Sie erarbeiten wirtschaftliche Kennzahlen und können damit Ihre Projekte effizient steuern. Sie erkennen Abweichungen und erarbeiten Strategien, um diese zu korrigieren.

Inhalt der Ausbildung

Projektsteuerung und Projektkontrolle; Grundlagen Termin-, Kosten-, Ressourcencontrolling; Leistungserfassung und Fortschrittsberichte; Project Score Card (Ziele, Darstellung); Earned-Value-Analyse - Ermittlung und Darstellung des Soll-Ist-Vergleiches; Abweichungsanalyse; Prozesscontrolling; Nutzencontrolling; Ergebniscontrolling; Maßnahmen bei Planabweichungen; Trendanalyse; Planungsmethoden und Problemlösungsprozesse in Gruppen; Projektstatusberichte; Überblick über wichtige Kennzahlen; Tools zur Projektsteuerung

Zielgruppe

TeilnehmerInnen der "Diplomausbildung Projektmanagement"; Personen, die mit Projektmanagementaufgaben betraut sind und ihre Kenntnisse in der Thematik dieses Seminars vertiefen wollen; Personen, die im Zuge ihrer projektorientierten Tätigkeit wirtschaftliche Verantwortung tragen

Voraussetzungen

Absolvierung des Seminars "Grundlagen des Projektmanagements" bzw. entsprechende Kenntnisse; wir bitten um Mitnahme der eigenen Projektplanung bzw. des Projekthandbuchs, soferne vorhanden

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmarketing
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!