Qualitäts- und Produktivitätssteigerung für Facharbeiter/innen - EQML Basic

Allgemeine Information

  • Preis
    € 1.150,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 1.012,50
     Info
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr)

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

2020003925

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020006925

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420003525

Ziel der Ausbildung

Sie lernen auf Basis der ISO 9001:2015 Methoden kennen, interne Prozesse und Arbeitsabläufe strukturierter und effizienter zu gestalten bzw. nachhaltig einzuführen.

Inhalt der Ausbildung

Grundlagen
  • Grundbegriffe und Grundsätze zum Thema Qualität und Managementsysteme
  • QM-Systeme aufbauen und betreiben
  • Spezielle Forderungen der QM-Normen
  • Entwicklung, Bestandteile und Nutzen der ISO 9000 Normfamilie
Organisation und Führung
  • Umgang mit KundInnen
  • Organisationsanalyse
  • Stakeholder-Analyse
  • Philosophie und Ziele eines Unternehmens
Planen und Unterstützung
  • Rollen und Projekt planen
  • Prozesse "leben", dokumentieren und steuern
  • Grundlagen der Industriestandards 5S, KVP, Poka Yoke und Ishikawa
  • Umgang mit Personal, Infrastruktur, Arbeitsumgebung
  • Schulung der MitarbeiterInnen und KollegInnen

Zielgruppe

MitarbeiterInnen aus den Bereichen Prozess- und Qualitätssicherung, ProjektleiterInnen, ProduktionsleiterInnen, WerkmeisterInnen, MeisterInnen, VorarbeiterInnen, SchichtleiterInnen, Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr, die Kenntnisse im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagementsysteme erlernen bzw. vertiefen möchten und im Unternehmen als zukünftige Interne AuditorInnen fungieren wollen

Abschluss

Seminarbestätigung
Bei positiv abgelegter Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung von der Gesellschaft für Bildungsformate.

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Gültig für alle bfi-Werkmeisterschulen steiermarkweit:
Jetzt mit der Erfolgsprämie der AK Steiermark in der Höhe von EUR 1.000,-!