Qualitäts- und Produktivitätssteigerung für Facharbeiter/innen - EQML Standard

Allgemeine Information

  • Preis
    € 1.150,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 1.012,50
     Info
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr und Zertifikat)

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

2020004025

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020007025

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420003625

Ziel der Ausbildung

Interne Prozesse und Abläufe verlangen eine hohe Qualität. Nur gelebtes Qualitätsmanagement garantiert gleichbleibende, nachhaltige Produktions- und Dienstleistungsqualität und hilft, KundInnenansprüche besser zu erfüllen. Sie lernen auf Basis ISO 9001:2015 Methoden kennen, um interne Prozesse und Arbeitsabläufe strukturierter und effizienter zu gestalten bzw. nachhaltig einzuführen. Durch den Einsatz digitaler Arbeitsmethoden, Instrumente und Prozess-Simulationsanalysen können Sie Projekte nach Qualitätsstandards effizient planen, Prozesse standardisieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitäts- und Produktivitätssteigerung im Unternehmen beitragen.

Inhalt der Ausbildung

Produktrealisierung, Betrieb
  • Umgang mit LieferantInnen
  • Produktion und Dienstleistungserbringung
Bewertung und Verbessern
  • Messen und Analysieren
  • Management-Bewertung
  • Audits
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
  • Umsetzung der Industriestandards 5S, Poka Yoke und Ishikawa
  • Vorbereitung zur Zertifizierung
  • Nach der Zertifizierung
Vorbereitung zur EQML-Zertifizierung
  • Bekannte QM-Systeme: Six Sigma, 5S
  • Prüfung
  • Verbesserungsprozess

Zielgruppe

MitarbeiterInnen aus den Bereichen Prozess- und Qualitätssicherung, ProjektleiterInnen, ProduktionsleiterInnen, WerkmeisterInnen, MeisterInnen, VorarbeiterInnen, SchichtleiterInnen, Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr, die Kenntnisse im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagementsysteme erlernen bzw. vertiefen möchten und im Unternehmen als zukünftige Interne AuditorInnen fungieren wollen

Voraussetzungen

EQML Core bzw. EQML Basic

Abschluss

Bei bestandener Prüfung gibt es ein EQML Zertifikat gem. EN ISO/IEC 17024

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Gültig für alle bfi-Werkmeisterschulen steiermarkweit:
Jetzt mit der Erfolgsprämie der AK Steiermark in der Höhe von EUR 1.000,-!