Smart Factory - Einführung in die Industrie 4.0

Allgemeine Information

  • Preis
    € 535,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 428,25
     Info

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

2020002725

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

4620008625

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

7020003025

Ziel der Ausbildung

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung von der Industrie 1.0 zur Industrie 4.0. Aufbauend auf den Stufen der industriellen Entwicklung erlangen Sie ein Verständnis für die vierte industrielle Revolution. Weiters bekommen Sie einen Überblick über die Vernetzung und Integration von Anspruchsgruppen in die Wertschöpfungskette. Abschließend werden Ihnen Instrumente vorgestellt, die mögliche Wege in Richtung der Industrie 4.0 aufzeigen.

Inhalt der Ausbildung

  • Entwicklung von der Industrie 1.0 zur Industrie 4.0
  • Die vierte industrielle Revolution
    • Das Internet der Dinge und Dienste
    • Die grundlegenden Bausteine der Smart Factory
    • Losgröße Eins - die Individualisierung der Produktion und Dienstleistung
    • Mensch und Maschine im Einklang
    • Der Wandel in den Herstellungskosten - Produktivitätssteigerung und Kostensenkung
  • Vernetzung und Integration von Anspruchsgruppen (KundInnen, LieferantInnen usw.) in die Wertschöpfungsketten
  • Die Entwicklung der Gesellschaft und Integration des Menschen in die Industrie 4.0
  • Neue Produkte, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen
  • Herausforderungen der Industrie 4.0
  • Mögliche Wege und die neue Industrie 4.0

Zielgruppe

ProduktionsleiterInnen, MeisterInnen, VorarbeiterInnen, Fachkräfte, Hilfskräfte, Lehrlinge

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!