
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Allgemeine Information
- IT & Mediendesign
- Seminarabschlüsse
- 8 UE
-
Preis
€ 400,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 300,00Info
Seminarorte und -zeiten
Mo, Mi 08:30-17:00
3020017225
Mo, Mi 08:30-17:00
8020018625
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung anschaulich erklärt
- Top-Ranking-Faktoren: Google
- Wie beeinflusse ich Positionen in den Suchergebnissen: Strategie und Maßnahmen
- Effiziente Texterstellung: ein Leitfaden
- Live-Analyse einer bestehenden Website
Trainer:
Harald J. Koch
Gründer und Geschäftsführer der mehrfach ausgezeichneten und Google-zertifizierten (Google Certified Company) Online-Marketing-Agentur Nr. 1 in Österreich (Integral Studie 2010) Webconomy Internet Commerce GmbH
2012 wurde Webconomy als einzige österreichische Agentur mit dem "SEO-Zertifikat" des BDVW ausgezeichnet.
Harald J. Koch, ausgewiesener Internet-Pionier in Österreich, gilt als anerkannter Vermarktungsexperte für Online-Shops und Innovator im Bereich SEO und Conversion-Optimierung. Er wurde als jüngster Top-Manager in die Liste der Top 1000 Business People in Österreich aufgenommen und 2006 mit dem Staatspreis für Tourismus ausgezeichnet. Eine umfangreiche Vortragstätigkeit auf in- und ausländischen Fachkongressen und Fachhochschulen sowie als Google-Seminarleader (AdWords) runden sein Profil ab.
Als Geschäftsführer von Webconomy betreut Harald J. Koch Kunden wie OTTO, Humanic, Intersport, MediaMarkt, Deloitte, Quelle, Douglas und viele mehr.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Lernformat
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.