WSCAD Suite - Grundlagen

Allgemeine Information

  • Preis
    € 1.080,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 946,00
     Info

Seminarorte und -zeiten

01.01.2025 - 31.12.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

2020002825

Ziel der Ausbildung

Sie können eigenständig Schaltschrankplanungen und Verteilerpläne erstellen sowie die Klemmenlisten und den Kabelplan generieren. Sie sind in der Lage, Installationspläne zu verfassen und Steuerungspläne für mechatronische Systeme zu erstellen.

Inhalt der Ausbildung

Allgemeine Informationen zu WSCAD;Datensicherungskonzepte, Hard- und Softwarevoraussetzungen; Projektstrukturaufbau; Verwalten von Projekten, Projektmanagement; Erstellen und Bearbeiten von Schaltplänen anhand eines praktischen Beispiels; Verwendung der verschiedenen Symbolbibliotheken; Schütz-Verwaltung mit Schütz-Manager; Verwaltung von SPS-Symbolen mit dem SPS-Manager; Erstellen von Schaltschrankaufbauten mithilfe des Schaltschrankmanagers; Definition des DIN-Schriftfeldes in Schaltplänen; Bauteilplatzierung im Schaltschrank; Anpassen der Windows-Bedienoberfläche an benutzerspezifische Anwendungsschwerpunkte; Verwendung der Zielverdrahtung; Anlegen eines Projektes; Grundlegendes vor dem Einrichten des Planformates, leere Planseite vorbereiten; Importieren von DWG-/DXF-Zeichnungen und PDF-Dateien; Skalieren und Versetzen von Zeichnungen; Verwendung von Bibliotheken; Grundriss und Installationssymbole zeichnen; Platzieren von Symbolen; Erstellung eines Übersichtsschaltplanes; Automatikfunktionen und Nummerierungen; Projektbeispiele

Zielgruppe

ElektrotechnikerInnen

Voraussetzungen

EDV Grundkenntnisse; Verständnis für Steuerungs- und Elektroplanungswissen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!