Null Unfälle, Null Verletzungen!

Die BFI-Fahrsicherheitszentren für Flurförderfahrzeuge in Graz und Leoben

„Null Unfälle, null Verletzungen“ – das ist das Unterrichtsmotto in den topausgestatteten bfi-Fahrsicherheitszentren Graz und Leoben für Flurförderfahrzeuge. Erhöhen auch Sie Ihre Fahrkompetenzen bzw. jene Ihrer Belegschaft und reduzieren Sie damit Personen- und Sachschäden in Ihrem Unternehmen.

Sick bfi Steiermark Kooperation

Mit Linde Material Handling Austria GmbH konnte das bfi Steiermark den europäischen Marktführer im Bereich Flurfördertechnik als Kooperationspartner gewinnen. In Österreich ist das bfi Steiermark der einzige Linde-Bildungspartner, der sowohl die hohen Qualitätsansprüche als auch die Anzahl der Gabelstaplerausbildungen für Linde – über 2.200 pro Jahr – mehr als erfüllt. Hier treffen sich Top-Qualität und hervorragendes Bildungs-Know-how, welches optimal verbunden neuartige Ausbildungen für unsere Kundschaft ermöglicht.

 

Gemeinsames Wissen verbindet:

 

STAPLER | BAGGER

 


STAPLER | BAGGER



KRANE

 

BERUFSKRAFTFAHRER:IN

 

SICHERHEIT UND UNFALLVERHÜTUNG

 

IHR KARRIEREWEG IN DEN BEREICHEN LAGER UND LOGISTIK

 

LOGISTIK

 

HANDEL

 

 

 

Die AUVA fördert zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den bfi-Fahrsicherheitszentren mit € 35,-/Person.

 


Training wie im realen Alltag

Die in einer Kooperation mit Linde Material Handling Austria GmbH eigens errichteten Trainingshallen in Graz und Leoben bieten beste Voraussetzungen, um den künftigen Teilnehmer:innen reale Gegebenheiten im Training zu bieten. Für die Herausforderungen im Arbeitsalltag sind sie damit bestens gewappnet.

Insbesondere mit einem speziellen Hightech-Ausbildungsequipment mit Videomessung und virtuellen Regalsystemen kann das Handling des jeweiligen Fahrzeuges ohne Gefährdung trainiert werden. Weiters üben alle mit Gütern wie Langrohren oder Flüssigkeiten sowie das Stapeln von Materialien in bis zu 8 Meter hohen Hochregalen. Reale Arbeitsbedingungen spiegeln sich in einem modernst angelegten Parcours; Beladungsrampen ermöglichen Praxistrainings, die von einem Einsatz/von Tätigkeiten im eigentlichen Job nicht mehr zu unterscheiden sind. Warten und Instandhalten von Gabelstaplern sowie Üben mit unterschiedlichen Anbaugeräten sind ebenfalls Teil des Praxistrainings. Nicht zuletzt wegen seiner weitreichenden Fahrzeugpalette und modernen Zusatzausstattungen setzt das bfi Steiermark neue Maßstäbe. Die intensiven bfi-Hubstapler-Aus- und Weiterbildungen des bfi Steiermark erhöhen die Kompetenzen aller Mitarbeiter:innen und führen zu mehr Fahrsicherheit. Dadurch reduziert sich das Haftungsrisiko für Ihr Unternehmen.


Individuelle Firmenangebote für maßgeschneiderte Aus- und -weiterbildungen in den bfi-Fahrsicherheitszentren

Neben der Auswahl aus unserem aktuellen Bildungsangebot besteht auch die Möglichkeit, eine individuelle, maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung für Sie zu erstellen. Die Ausbildungsdauer ist flexibel und orientiert sich am Können und an den Vorkenntnissen der Auszubildenden. Kontaktieren Sie dazu bitte die Business Unit Steiermark.

Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!