Erfolgskooperation in der Lehrlingsakademie

Erfolgskooperation in der Lehrlingsakademie von Siemens Energy – Transformers Weiz und BFI Steiermark – Kompetenzzentrum Weiz

Das bfi Steiermark ist seit vielen Jahren auf mehreren Ebenen als zuverlässiger Partner für die Lehrlingsausbildung bekannt. Deshalb setzen namhafte regionale Leitbetriebe wie die Siemens Energy Austria auf das bfi Steiermark in Weiz.


Ab 1. September 2023:

  • 30 neue zukünftige technische Facharbeiter:innen
  • Dritter Lehrberuf
  • Kompetenzorientiertes bfi-Bildungszentrum Weiz im neuen Design


Mit 1. September starten in Weiz für Siemens Energy Austria 30 neue Teilnehmer:innen ihr Lehrausbildung. Auch ein dritter Lehrberuf, Maschinenbautechniker:in, neben den bestehenden Lehrberufen Mechatronik /Elektromaschinentechnik, und Elektrotechnik/Energietechnik, steht zur Verfügung. Damit erreicht das regionale Unternehmen einen Lehrlingshöchststand mit insgesamt 78 Lehrlingen. Der Start wurde in Form einer Kick-Off-Veranstaltung in der neuen Werkstatt mit dem Präsidenten der AK Steiermark Josef Pesserl, der stellvertretenden Präsidentin der AK Steiermark Patricia Berger, der Geschäftsleitung von SIEMENS Energy Christian Ettl und weiteren Vertreter:innen feierlich eröffnet.



Als größte überbetriebliche Lehrwerkstätte in unserer Region verfügt das bfi Bildungszentrum Weiz über ein exzellentes Know-how und die modernsten Ausbildungsressourcen. Das Top-Trainer:innen-Team der bfi-Lehrlingsakademie legt im Sinne der Siemens Energy im Unterricht großen Wert auf eine kompetenz- und handlungsorientierte Ausrichtung. Diese wird mit unterschiedlichen Projektaufgaben erreicht, welche es den Lehrlingen ermöglichen, ihre personale-, soziale- und Methoden-Kompetenz sowie ihre fachliche Qualifikation gezielt zu steigern.

Deswegen vertrauen namhafte regionale Leitbetriebe, wie die Siemens Energy Austria GmbH, auf das bfi in Weiz. Das nächste Lehrjahr 2023/24 mit 30 neuen zukünftigen Facharbeiter:innen der Siemens Energy Austria startet die Grundausbildung und auch zahlreiche weiterführende Ausbildungsmodule (Basismodul der Lehre mit Matura, Gesundheitsförderung und Motivationstraining uvm.) in der Lehrlingsakademie des bfi in Weiz.

„Die Erfolgsgeschichte der Ausbildungskooperation der Siemens Energy Austria und dem bfi Steiermark wird aufgrund der wachsenden Lehrlingsausbildungszahlen komplett neu ausgerichtet. Es entstand das modernste Ausbildungszentrum in der Region. Waren es 2019 noch 12 Lehrlinge, sind es heuer mit 1. September 2023 schon 78 Lehrlinge, die in der bfi-Lehrlingsakademie im Bildungszentrum Weiz trainiert und ausgebildet werden. Unsere Lehrlinge sind ca. 38 Wochen in 3,5 Jahren in der bfi-Lehrlingsakademie, wo sie zukunftsorientiert in modernsten Bildungsformaten kompetenzorientiert trainiert werden. So werden wettbewerbsfähig und nachhaltig die Fachkräfte generiert, die im weltgrößten Transformatorenwerk der Welt in Weiz die Transformatoren für die Energiewende bauen“, so Johann Schwaiger, Ausbildungsleitung Österreich & Lehrlingskoordination.

„Aus diesem Grund wurde im Bildungszentrum der Werkstättenbereich (Metalltechnik, Elektrotechnik, Schweißtechnik) neu gruppiert und aktualisiert. Der neue transparente „bfi-Cube“ steht als Lerninsel für projektorientierte Kleingruppenarbeit mit Medienausstattung zur Verfügung.  Ein neuer Wohn-Lernraum (Lounge) für die Siemens Energy Austria-Lehrlinge, der neben der Küchenzeile und den Essgelegenheiten auch ein modernes Lernsetting in Form von Tischen, Sesseln, Couch, Flatscreen und Highspeed Wlan bietet, komplettiert die Neugestaltung. Hier können die Lehrlinge Projekte ausarbeiten, Recherchen durchführen, kleine interdisziplinäre Meetings abhalten oder auch Referate vorbereiten und ausarbeiten, aber auch chillen. Im zeitgemäßen Design waren die Jugendliche selbst sehr aktiv“, berichtet Erwin Krobek, bfi-Bildungszentrumsleiter.

Win-Win-Situation für beide Seiten:
In dieser innovativen Form ist die Erfolgskooperation zwischen dem bfi-Bildungszentrum in Weiz und der Siemens Energy Austria ein Vorbild für führende Lehrbetriebe in ganz Österreich.

„Erfolgreiche Lehrlinge sind die besten Werbeträger:innen für die Rekrutierung.“
Auch im nächsten Jahr plant Siemens Energy Austria die Facharbeiter:innenausbildung mit einem starken neuen Lehrjahr fortzuführen.


Lehranfänger:innen aus der Region können sich sehr gerne für einen Platz in der Lehrlingsakademie der Siemens Energy Austria bewerben.

Bewerben Sie sich auf: https://siemens-energy.com/ausbildung-austria
Oder direkt unter: lehre.weiz@siemens-energy.com

 

 

Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!