Wenn Mensch und Roboter Hand in Hand gehen.

bfi-KUKA-Robotik-College:
Weiterbildung auf höchstem Niveau

Das bfi Steiermark und der Robotik-Weltmarktführer KUKA haben gemeinsam Produkte entwickelt, um Fachkräfte und Lehrlinge aus den Bereichen Mechatronik, Metalltechnik, Prozesstechnik und Elektrotechnik auf den Einsatz von Robotern in der industriellen Produktion vorzubereiten.

Sick bfi Steiermark Kooperation

Die steirische Industrie steht aufgrund des globalen Mitbewerbs unter einem enorm hohen Druck, die Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen zu forcieren. Produkte müssen flexibler, energieeffizienter, ressourcenschonender und individualisiert zu einem günstigen Preis hergestellt werden. Dies verlangt die umfassende Digitalisierung und intelligente Vernetzung der industriellen Produktion. Roboter sind dabei ein Schlüsselelement in der Industrie 4.0. Die Ausbildungen im bfi-KUKA-Robotik-College sind dabei maßgeschneidert für Fachkräfte und Lehrlinge, die aktuell bzw. zukünftig im Unternehmen verstärkt für Automatisierungsprojekte mit den Schwerpunkten Robotik und Sensorik eingesetzt werden. Durch diese Innovation in der Mitarbeiter:innenqualifikation stärkt das bfi-KUKA-Robotik-College nachhaltig den Erfolg der steirischen Produktionsunternehmen.

Ein bfi-KUKA-Robotik-College finden Sie im bfi-Technikzentrum Deutschlandsberg und auch im Technikzentrum Graz!

Gemeinsames Wissen verbindet:  

  1. Diplomausbildung Robotik-Techniker:in
  2. Einführung in die Prozess-Simulation für Automatisierungstechniker:innen auf Basis KUKA Sim Pro
  3. KUKA Roboterbedienung 1 - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)
  4. KUKA Roboterbedienung PRO - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)
  5. KUKA-Roboter-Programmierung 1 – Softwareversion KSS 8.X (KR C4)


Für Lehrlinge:

  1. Modullehrberuf Mechatronik – Spezialmodul Robotik

 


Das bfi-KUKA-Robotik-College bietet für alle Teilnehmer:innen ein maßgeschneidertes Konzept.
Während Ihrer Weiterbildung in unserem bfi-KUKA-Robotik-College profitieren Sie von

  • methodisch und didaktisch sinnvoll aufgebauten Aus- und Weiterbildungen,
  • Wissen aus der Praxis für die Praxis,
  • speziell für das bfi-KUKA-Robotik-College entwickelte Zellen, Anlagen und Systeme,
  • aktuellem Roboter-, Automatisierungs-, Prozess- und Applikationswissen,
  • Erläuterungen von zertifizierten KUKA-Trainer:innen,
  • modernem Schulungsambiente und
  • global zertifizierten Schulungsstandards.

 

Individuelle Firmenangebote

Die Schulung wird auf Vorkenntnisse abgestimmt und wird flexibel in Bezug auf die mit Ihnen vereinbarten Schulungszeiten gestaltet. Auf Wunsch können die Aus- und Weiterbildungen auch in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. 

Für Firmenschulungsangebote kontaktieren Sie bitte unsere beiden Business Units Steiermark.


Weitere Empfehlungen für Sie:

  1. Robotik für Führungskräfte aus dem Bereich Produktion
  2. Robotik und Industrie 4.0 – Technologieworkshop
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!