Mein Bildungsfinder

In Kürze starten…
Bereit, die berufliche Welt zu verändern? Wir auch!
Seminare, die in Kürze starten ...
Filter zurücksetzen

Meine aktuelle Auswahl

    bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Betriebstechnik - Info Kostenlose Informationsveranstaltung
    Die europaweit anerkannte bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Betriebstechnikbietet Ihnen jene Höherqualifikation, die im Berufsleben größerer Karrierechancen, ein besseres Gehalt und mehr Arbeitsplatzsicherheit ermöglicht. Denn Ihr Weg von der Fachkraft zum/zur WerkmeisterIn und vom/von der MitarbeiterIn zur Führungskraft beginnt in der bfi-Werkmeisterschule

    Mehr erfahren
    Werkmeisterschule
    • Werkmeisterschulen
    • 2 Unterrichtseinheiten
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close E-Learning
    Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
    • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
    • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
    • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Berufsreifeprüfung - Modul Fachcoaching Mathematik
    Ziel des Coachingangebotes Fachcoaching: Das Fachcoaching erfolgt als Gruppencoaching und bietet den TeilnehmerInnen zusätzlichen Förderbedarf in fachlicher Hinsicht nach der Berufsschule oder vor den Prüfungen. Lücken im Verständnis sollen geschlossen, Versäumtes im Intensivverfahren nachgeholt und vertieft geübt werden.
    Mehr erfahren
    Berufsreifeprüfung
    • Seminarabschlüsse
    • 6 Unterrichtseinheiten
    Preis  65,00
    inkl. 10% USt.
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close E-Learning
    Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
    • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
    • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
    • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
    Close

    Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

    Resilient und leistungsstark:
    Energie optimal nutzen, Belastungen meistern!